DRM-Radios / DRM-Empfänger-Chips / Professionelle Empfänger
Eine detaillierte Auflistung der aktuellen Empfänger findet sich auf der website des DRM Consortiums.
Professionelle DRM-Empfänger
Fraunhofer DRM30 Monitoring Receiver DT700
Der DRM Monitoring Receiver DT700 ist ein professioneller Überwachungsempfänger zur Analyse von DRM-, AM- und SSB-Signalen im Frequenzbereich von 100 kHz bis 27,4 MHz. Er eignet sich sowohl zur Sender- und Spektrumsüberwachung als auch für den Einsatz in Feldtests. Das Gerät hat ein besonders leistungsfähiges, auf Direktabtastungstechnologie basierendes Front-End, kann verschiedene Alarmfunktionen generieren und ist über Netzwerk fernsteuerbar. Die Signalverarbeitung im Empfänger erfolgt durch ein Software-Defined-Radio-(SDR)-System auf einem Linux-PC.
Den DRM Monitoring Receiver DT700 gibt es in den Ausführungen DT700 B1 (Standard) und DT700 B2 mit hochstabilem OCXO-Referenzoszillator und 10-MHz-Synchronisationseingang.
DRM30 Monitoring Receiver RF-SE
Der DRM Monitoring Receiver RF-SE von RFmondial ist ein professioneller Monitoring- und Messempfänger, welcher in unterschiedlichen Modellen verfügbar ist. Die hervorragenden Empfangseigenschaften basieren auf einem Hochleistungs-Frontend mit Präselektionsfiltern und Direct Digital Down-Conversion (DDC). Der felderprobte Basisbanddemodulator bietet Zugriff auf alle notwendigen Mess- und Monitoring Parameter. Zusätzlich sind verschiedene modulare Blocks integriert, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, u.a. RSCI-Funktionalität mit Konvertierungsoption, vollständiger Audio-, Signalisierungs- und Datendekoder inkl. Remote-Streaming, Alarm System, Browser-basiertes Benutzerinterface sowie RFmonitor-Konnektivität.
Der RF-SE ist verfügbar als DRM30/AM oder als DRM+ Variante, sowie als 1HE Einheit mit LCD oder 5HE mit 12“ Touchscreen-Gerät.